Flugzeuge am CGN
Ebenfalls am letzten Miittwoch: Wir kamen aus Köln und wenn man in der Bahn sitzt, die eh über den Flughafen fährt, kann man da auch mal aussteigen. War insofern ein Fehler, dass - als wir dann wieder zurück nach Porz-Wahn wollten - irgendwer im Gleisbett rum rannte und daher alles ca. 20 Minuten Verspätung hatte. Welcher Vollpfosten...?!? Lassen wir das.
Jedenfalls war meine Sony leer und so habe ich gerade mal drei Bilder damit machen können: Das Boarding einer Ryanair, ein Überblick über UPS- und DHL-Frachtflieger und die blaue Bank, die hier oben steht. Als ich dann ein Video machen wollte, machte es "plöpp", der Bildschirm wurde schwarz und die gefürchtet Nachricht "Battery Exhausted" erschien. Mist.
Immerhin hat J ja ein Handy mit funktionierendem Akku, sodass ich jetzt hier noch ein kleines, gerade mal sechs-mimütiges Video von Flugzeugen am Flughafen Köln-Bonn vorstellen kann. Hab's auch extra aus den diversen Schnipseln zusammen geschnitten und überblendet. Muss mich da mal mit den Einstellungen unterhalten. Warum macht das ABR und warum möchte kdenlive das erst in irgendwas anderes umkodieren, damit es das benutzen kann? Weil: Gründe! Achso.
Aber die Videoqualität ist schon erschreckend gut. Wenn man sich überlegt, dass ich mit schwerfälligen VHS-C-Camcordern aufgewachsen bin und mein Bruder noch eine Super-8 Kamera hatte, dann fühle ich mich schon wieder steinalt! Apropos: Ich sollte mal eine Rolle Film organisieren und die passende Spule für meine Entwicklerdose. Sollte ja nicht groß anders zu entwickeln sein als normaler s/w--Umkehr-Film. Nur: Wie kriege ich den dann nachher digitalisiert? Fragen über Fragen! Aber witzig wäre schon, vor allem, weil ich da im Keller noch so eine alte russische Kamera liegen habe, die mal als Beifang mit dabei war, als ich mal wieder eigentlich nur das Objektiv aus dem Paket haben wollte.
Jedenfalls war meine Sony leer und so habe ich gerade mal drei Bilder damit machen können: Das Boarding einer Ryanair, ein Überblick über UPS- und DHL-Frachtflieger und die blaue Bank, die hier oben steht. Als ich dann ein Video machen wollte, machte es "plöpp", der Bildschirm wurde schwarz und die gefürchtet Nachricht "Battery Exhausted" erschien. Mist.
Immerhin hat J ja ein Handy mit funktionierendem Akku, sodass ich jetzt hier noch ein kleines, gerade mal sechs-mimütiges Video von Flugzeugen am Flughafen Köln-Bonn vorstellen kann. Hab's auch extra aus den diversen Schnipseln zusammen geschnitten und überblendet. Muss mich da mal mit den Einstellungen unterhalten. Warum macht das ABR und warum möchte kdenlive das erst in irgendwas anderes umkodieren, damit es das benutzen kann? Weil: Gründe! Achso.
Aber die Videoqualität ist schon erschreckend gut. Wenn man sich überlegt, dass ich mit schwerfälligen VHS-C-Camcordern aufgewachsen bin und mein Bruder noch eine Super-8 Kamera hatte, dann fühle ich mich schon wieder steinalt! Apropos: Ich sollte mal eine Rolle Film organisieren und die passende Spule für meine Entwicklerdose. Sollte ja nicht groß anders zu entwickeln sein als normaler s/w--Umkehr-Film. Nur: Wie kriege ich den dann nachher digitalisiert? Fragen über Fragen! Aber witzig wäre schon, vor allem, weil ich da im Keller noch so eine alte russische Kamera liegen habe, die mal als Beifang mit dabei war, als ich mal wieder eigentlich nur das Objektiv aus dem Paket haben wollte.
