Donnerstag in Seelscheid
30.10.: Irgendwann musste ich dann auch noch mal einkaufen. Das habe ich dann in Seelscheid erledigt. Da war noch Post, die zur Post musste, und eine Überweisung, die zur Sparkasse musste, also habe ich die Kamera geschultert und bin vom Discounter-Parkplatz aus los gezogen und habe meinen Weg durchs Dorf dokumentiert.
In der Bank war ich als erstes. Da begrüßten mich Wauwaus. Warum falle ich eigentlich nicht mehr in die Kategorie Kaltakquise? Kinder haben doch gar kein Geld, warum sollen die ein Sparbuch eröffnen? Hrmpf! Das ist wie mit den bunten Klamotten und dem Laut sein: Kaum biste erwachsen, isset vorbei mit Spaß! Und fünf Minuten später biste Fuchzich und mit einem Bein im Lassenwirdas.
Danach zur "Post". Dieses Mal dem Drang widerstanden, in die Brettspielabteilung zu wandern und mich abzulenken. Es war eh schon spät geworden, nachdem ich morgens noch mal zurück fahren musste, weil ich die Einkaufskisten und Kühltüten liegen gelassen hatte. Wie gesagt, mit einem Grab im Bein. Nee, andersrum. The old noggin ain't what it used to be! Ist ja aber auch irgendwie gemein, dass die Poststelle heutzutage im Spielwarengeschäft ist. Obwohl, früher im Sportgeschäft war auch nicht besser, da habe ich immer nach Schuhen geguckt! So hat halt jeder sein Hobby, oder zwei, oder drei!
Auf dem Rückweg dann wieder an der Sparkasse vorbei gekommen und der alte, 1980er Briefkasten glühte in der Morgensonne. Musste ich auch mit nehmen, genau wie die Laterne mit Riss. Überhaupt, es war sehr hell an jenem Tag. Das erste Mal, dass der Akku im Keller richtig voll geworden ist, nachdem die Schwiegermutter die Sonne aufs Dach hat montieren lassen. Die eigene hat sich die ganze Zeit beschwert, dass ich ins Handy gucke um zu schauen, wie viel Strom wir produzieren und was so ein Staubsauger an Energie verschwendet. Konnte genau sehen, wann J die Krümel weg gesaugt hat. Big Brother is watching you! Aber da wurde mit zum ersten Mal klar, warum es keine 2000-Watt-Sauger mehr zu kaufen gibt. Sollten vielleicht doch mal einen neuen kaufen. Der unsere fällt ja nach 20 Jahren eh auseinander.
Sorry, habe mich mal wieder ablenken lassen. Am Ende möchte ich noch kurz auf das Haus im Park hinweisen. Ich habe es zuerst nicht kapiert, aber es scheint sich was zu tun: Der Baum ist weg, der da immer stand. Vielleicht renovieren die da ja doch mal was. Wobei ich da ja keine große Hoffnung habe, nachdem da zwei Jahre das Wasser durch das Brandloch im Dach rein gelaufen ist... Naja, wir werden sehen. Frage mich ja doch, ob die Ermittlungen da mal was ergeben haben... Oh, scheinbar wird es wohl abgerissen. Schade drum. Und "die Ermittlungen laufen". Na, dann, ich bin ja so zuversichtlich. :-/
In der Bank war ich als erstes. Da begrüßten mich Wauwaus. Warum falle ich eigentlich nicht mehr in die Kategorie Kaltakquise? Kinder haben doch gar kein Geld, warum sollen die ein Sparbuch eröffnen? Hrmpf! Das ist wie mit den bunten Klamotten und dem Laut sein: Kaum biste erwachsen, isset vorbei mit Spaß! Und fünf Minuten später biste Fuchzich und mit einem Bein im Lassenwirdas.
Danach zur "Post". Dieses Mal dem Drang widerstanden, in die Brettspielabteilung zu wandern und mich abzulenken. Es war eh schon spät geworden, nachdem ich morgens noch mal zurück fahren musste, weil ich die Einkaufskisten und Kühltüten liegen gelassen hatte. Wie gesagt, mit einem Grab im Bein. Nee, andersrum. The old noggin ain't what it used to be! Ist ja aber auch irgendwie gemein, dass die Poststelle heutzutage im Spielwarengeschäft ist. Obwohl, früher im Sportgeschäft war auch nicht besser, da habe ich immer nach Schuhen geguckt! So hat halt jeder sein Hobby, oder zwei, oder drei!
Auf dem Rückweg dann wieder an der Sparkasse vorbei gekommen und der alte, 1980er Briefkasten glühte in der Morgensonne. Musste ich auch mit nehmen, genau wie die Laterne mit Riss. Überhaupt, es war sehr hell an jenem Tag. Das erste Mal, dass der Akku im Keller richtig voll geworden ist, nachdem die Schwiegermutter die Sonne aufs Dach hat montieren lassen. Die eigene hat sich die ganze Zeit beschwert, dass ich ins Handy gucke um zu schauen, wie viel Strom wir produzieren und was so ein Staubsauger an Energie verschwendet. Konnte genau sehen, wann J die Krümel weg gesaugt hat. Big Brother is watching you! Aber da wurde mit zum ersten Mal klar, warum es keine 2000-Watt-Sauger mehr zu kaufen gibt. Sollten vielleicht doch mal einen neuen kaufen. Der unsere fällt ja nach 20 Jahren eh auseinander.
Sorry, habe mich mal wieder ablenken lassen. Am Ende möchte ich noch kurz auf das Haus im Park hinweisen. Ich habe es zuerst nicht kapiert, aber es scheint sich was zu tun: Der Baum ist weg, der da immer stand. Vielleicht renovieren die da ja doch mal was. Wobei ich da ja keine große Hoffnung habe, nachdem da zwei Jahre das Wasser durch das Brandloch im Dach rein gelaufen ist... Naja, wir werden sehen. Frage mich ja doch, ob die Ermittlungen da mal was ergeben haben... Oh, scheinbar wird es wohl abgerissen. Schade drum. Und "die Ermittlungen laufen". Na, dann, ich bin ja so zuversichtlich. :-/




























