Skip to content

Besuch in China

Man sollte meinen, dass ich die meiste Zeit mit Essen zubringe! ;-) Aber heute sind wir mit meinem Bruder und meiner Mutter in Lohmar bei einem neuen Chinesen gewesen, und ich war ganz erstaunt. Für unter 10 € (mittags) bekommt man ein zwar übersichtliches, aber doch ausreichend diverses All-You-Can-Eat-Buffet. Die Sushis waren im Gegensatz zu so manch anderem China-Buffet durchaus essbar. OK, nicht wie beim Japaner, aber trotzdem lecker. Und das Wasabi war tatsächlich mal scharf, nicht diese lasche Soße, die man mancherorts bekommt.


Auch der Rest war durchweg sehr lecker. Vor allem, was ja bei diesen günstigen Buffet-Angeboten eher selten vorkommt, alle Gerichte waren geschmacklich unterscheidbar, da hat nichts einfach nur gleich und nach Glutamat geschmeckt, sondern das Curry war scharf, das Huhn süßsauer war süßsauer, das Rind hatte kräftig Zwiebeln dabei, die Ente war knusprig. Einziger Kritikpunkt: Da wir erst recht spät angefangen haben, waren manche Reste am Ende einfach nicht mehr nachgefüllt worden - was einerseits verständlich ist, denn es soll ja auch nicht zu viel im Müll landen, andererseits waren einige Sachen schon etwas kühl. Dafür war der Nachtisch-Bereich und insbesondere die exotischen Eissorten ein guter Ausgleich!

Fazit: Kann man weiterempfehlen. Auch wenn die Rezensionen im Netz teilweise eher verhalten sind, mir hat es gut gefallen!

Hamburger!

Zum Abschluss des Tages noch was richtig Leckeres bekommen:


Da könnt ihr mir mit diesen pappigen Fertigburgern von MacDoof oder WürgerKing echt vom Hals bleiben, da baue ich mir doch lieber selber einen! Hat dann auch viel weniger Salz. Gut, kalorientechnisch sollte sich das nicht viel tun, deshalb behaupte ich jetzt nicht, dass der irgendwie gesünder wäre. Aber Lecker! Könnte glatt noch einen verputzen! ;-)

Frozen Yoghurt

Mit so einem Strandmixer, der so richtig Power hat, kann man erstaunliche Dinge machen. Man kann zum Beispiel einen Haufen Früchte rein werfen, mit etwas Saft und ganz vielen Eiswürfeln auffüllen und schließlich einen halben 500ml Becher Joghurt hinterher kippen. Das Ergebnis sieht dann so aus:


...und schmeckt unglaublich lecker! Ich hoffe, dass ich das so nochmal zusammengebaut bekomme, denn ich habe mir natürlich nicht gemerkt, was ich da tatsächlich alles in welcher Reihenfolge rein geworfen habe.

Pizza (nicht zum ersten Mal)

Der Frühling lässt grüßen: Sowohl Zwiebel als auch Knoblauch versuchen, den heimischen Vorratsschrank zu verlassen und sich auf die weite, beschwerliche Wanderung in ein neues Siedlungsgebiet zu begeben. ZUm Glück ist die Tür immer zu. (Frage mich eh, wie da genug Licht rein kommt, dass die beide schon mäßige Mengen Chlorophyll ausbilden konnten.)


Und dann sowas: Trotz aller Anstrengung hinterrücks gemeuchelt und auf der Thunfisch-Pizza verteilt! Das Leben kann echt so ungerecht (und köstlich) sein! ;-)