Skip to content

Hvide Sande

Endlich beide Caches, sowohl den auf der Nord- als auch den auf der Südmole des Hafens von Hvide Sande gefunden. Den nördlichen haben wir ja sicher schon drei, vier Jahre nicht bergen können, weil einfach viel zu viele Muggle unterwegs waren. Heute trotz guten Wetters ging es dann plötzlich ganz einfach: Such, schnapp, signier! ;-)

Ansonsten sieht Hvide Sande auch aus wie jedes Jahr. Was sich ändert, das sind das Wetter und das Wasser. Außerdem haben wir einen Seehund an der Nordmole schwimmen sehen, so nah, dass man ihn fast hätte anfassen können. Leider ist er mal wieder abgetaucht, bevor ich die Kamera bereit hatte... Viecher, alle gleich!




Wie man sieht, keine Fotos vom Dorf selber. Da tanzte nämlich mal wieder der Touristen-Bär. Außerdem kommen wir ganz sicher wieder hier vorbei, dann ist vielleicht weniger los. Und so spannend ist es in der Einkaufsstraße eh nicht... ;-)

Und hier noch ein Molenpanorama:


Das Handy hat die Bilder zwar nicht ganz genau richtig aneinander genagelt, aber sieht trotzdem faszinierend aus, finde ich... ;-)

Hjerl Hede

Heute in Hjerl Hede im Museumsdorf gewesen, da waren wir schon länger nicht mehr. Hat sich auch nicht so viel getan, außer dass die große Mühle wegen Restaurierungsarbeiten zZt keine Flügel hat, ist eigentlich alles beim Alten. Trotzdem, einen ganzen großen Haufen Fotos gemacht:




Wie man sieht, auch hier war das Wetter mal wieder besch...eiden. Dieser August entwickelt sich langsam aber sicher zu einem Regenmonat! Der einzige Trost: Zu Hause regnet es auch. Aber wahrscheinlich ist es dort immerhin etwas wärmer und weniger windig... Naja, aber so ist das Wetter halt im Norden und an der See: Launisch und wechselhaft...

Der Hase im Garten

Bisher hat sich der Haushase selten sehen lassen, aber vielleicht ändert sich das ja jetzt. Der Nachbar/Besitzer mäht jede Woche den Rasen, da ist das Gras nicht so schön hoch wie letztes Jahr, da konnte er sich besser verstecken. Andererseits, der Nachbar die Straße runter hat Kohl und Möhren im Garten, wahrscheinlich schmeckt das einfach besser, als immer nur blödes Gras zu mümmeln... ;-)


Der Igel hingegen ist noch gar nicht raus gekommen. Wie alt werden die eigentlich? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, zwei Jahre nacheinander den gleichen Igel im Garten zu haben?

Rosengarten

Heute im Rosengarten gewesen. Das Wetter war zwar eher bescheiden und die Rosen waren alle schon etwas mitgenommen, aber trotzdem hat es sich gelohnt.




Wegen des eher bedeckten Wetters sind die Bilder leider alle etwas kontrastarm, im vollen Sonnenschein wäre das wahrscheinlich noch knalliger bunt gewesen.