Skip to content

Tomb Raider Meeting 2024, Teil 2b: Freitags den Grill begrillen

Abends dann die Massen an totem Tier auf den Grill werfen. Von den 29 die da waren, waren glaube ich 25 Fleischesser. Das ist schon eine Menge, weshalb wir diese Berge - fast einen ganzen Einkaufswagen voll - Schwein besorgt hatten. Nacken, Rücken, ja sogar Filet, weil preislich tatsächlich zwischen den beiden, dazu noch Würste in zweierlei Ausführungen. Ich krieg schon Gicht und verkalkte Herzkranzgefäße, wenn ich das hier nur aufschreibe! :-D (Um keine Irrtümer aufkommen zu lassen: Das war ein Einkauf für beide Grilltage. Trotzdem eine Menge!)


Aber auch die Menge an Kohle, die wir an den zwei Tagen verheizt haben, sieht aus, als hätte man extra nur für uns einen kleinen Wald abgeholzt und verkohlt. Insgesamt 20 Kilo Kohlen! Kein Wunder, dass wir uns mal wieder Hände und andee Körperteile verbrannt haben, nur weil wir es gewagt haben, das Fleisch wenden zu wollen, und dafür ca. 25cm an den Rost ran mussten.

Während wir also den Grill angeheizt haben, wurde in der Küche das viele Fleisch fachmännisch mariniert und uns dann in großen Schalen nach draußen gerreicht. Ich hab das mal im Bild festgehalten. Nicht ohne, diese Menge!


Ach ja, während wir einkaufen waren, wurden dann auch die Einzelteile des neuen Grill-Pavillions geliefert. Der alte war ja nun wirklich extrem durchgerostet. Den versuchten die Vermieter dann, diesen aufzubauen, aber bis zum Grillen waren sie noch nicht fertig. Was auch daran lag, dass die eine Seite total verbeult angeliefert wurde. Hätte man ja eigentlich direkt wieder zurück schicken müssen, aber wir brauchten den ja doch irgendwie, weil das Wetter entsprechend mies war. Die üblichen Schauer, die wir in letzter Zeit immer haben, haben auch den Harz nicht verschont. (Immerhin nicht so schlimm wie da unten in Süddeutschland! Das sieht ja schlimm aus, fast wie damals in der Ahr.)


Den Abend ließen wir dann ausklingen mit einer kleinen Partie Zombiesschnetzeln. Schnetzel, schnetzel, schnetzel! Nach vier Stunden - in der Anleitung waren 60 Minuten angegeben, aber da wir das Spiel ja kennen, haben wir zwar schon mit dem Doppelten gerechnet, aber das war dann doch etwas viel - hatten wir die Viecher dann endlich alle eliminiert. Also, eigentlich nicht, aber wir hatten das Szenarien-Ziel erreicht. Immerhin!

So, und der nächste Eintrag beschäftigt sich mit Bad Grund selber. Trotz Regenschauer sind wir nämlich trotzdem auch ins Dorf runter. Und das alles nur, weil ich nicht gesehen hatte, dass der Hase ein Ü-Ei haben wollte und ich es dementsprechend nicht beim Einkauf mitgebracht hatte... ;-)

Tomb Raider Meeting 2024, Teil 2a: Freitags zum Einkauf in Osterode

Den Eintrag für heute teile ich mal in zwei Einträge, denn über den Mittag waren wir in Osterode und haben die Klamotten gekauft, die wir am Abend auf, in und neben den Grill legen wollten. Also hauptsächlich Nahrung fleischiger Art, Kohle und Grillanzünder sowie Beilagen wie Gemüse und Salate und sowas. Nach dem Frühstück ging es dann auch schon recht zügig los, sodass wir noch vor 12 im Supermarkt mit dem K waren.


Der Einkauf selber war recht uneventful, sodass wir da auch einigermaßen schnell wieder raus waren. Außer, dass ich nicht weiß, warum die Kohle zwischen Chips und Gemüse gelagert wird, der Anzünder aber bei den Putzmitteln steht. Also, Brennspiritus, das könnte ich ja noch verstehen, aber der Grillanzünder? (Haben uns übrigens für den nachhaltigen entschieden, den aus den guten Fettalkoholen, aber das war ein Fehler: Der hat beim Anzünden gestunken wie totes Tier. Da brauchte man schon kein Grillgut mehr aufzulegen.) Ach ja, und im K gab es keine Milchprodukte mehr, sodass wir für Joghurt und Schmand und sowas noch eben schnell zum Netto sind, was ich gut fand, weil ich da mal eben so sechst kleine Stücke dänischen Käse mitgenommen habe, den es bei uns im Rheinland nicht gibt. (What's up with that, Herr Netto? Hm? Ich sollte das noch ein paar Mal erwähnen, vielleicht kriegen wir den dann demnächst auch hier hin! ;-))

Jedenfalls hatten wir bereits beim Einparken in der Garage unter dem K festgestellt, dass die eine Birne vorne am Auris wohl durchgebrannt war, sodass wir danach noch kurz entschlossen zur Filiale der dreibuchstabigen Werkstatkette gefahren sind, um das dort schnell machen zu lassen. Nur war der Kollege gerade im Mittag. Haben das Auto dann da gelassen und sind zu Fuß mal eben den Kilometer in die Innenstadt gegangen. Beste Gelegenheit für mich, Fotos zu machen:


Und was man da alles für Fotos auf dem Weg machen konnte. Da ich nicht damit gerechnet hatte, hatte ich natürlich nur das 50mm auf der Kamera. Hätte ich das geahnt, hätte ich das Zoom mit genommen, das sich für solche einen Einsatz ja doch ganz gut eignet, auch wenn ich ja eigentlich nicht so der Zoomer bin. ;-)

Jedenfalls, vorbei an der Tanke und dem Chinarestaurant, wo U schon geguckt hat, was es zu Essen gibt, weil sie offenbar nicht genug gefrühstückt hatte, als sie kurz entschlossen mit gekommen ist. Aber sie hat es dann doch noch ausgehalten. Wobei mir gerade einfällt, dass ich noch 3 Euro sonstwas von ihr kriege, weil ich ihren Kaffee mit bezahlt habe, als wir im Eiscafé waren. :-D He, U, lass mal rüber wachsen! ;-) Apropos, U hat auch noch diese Katze "gerettet". Also, ich fand ja, die musste nicht gerettet werden, die wusste, dass sie den Fußgängerüberweg nehmen musste und die Autos haben auch angehalten. ;-)


Jedenfalls hatte ich ganz vergessen, was Osterode eigentlich für eine nette kleine Stadt ist. Hübsches Fachwerk, sehenswerte Kirche, aber leider relativ wenig Geschäfte, also nur bedingt was zum Shoppen. Während die anderen im Eiscafé auf das bestellte Eis gewartet haben, bin ich schnell mal eben vor die Tür und habe die gesamte Umgebung des Marktplatzes abgegrast. Also, nicht die gesamte, aber immerhin so viel, wie ich in 10 Minuten hin bekommen habe. Und ich kann viele Fotos machen, auch in mageren 10 Minuten! Wehe, wenn sie losgelassen, sag ich da nur! Vor allem, wenn sie einen Hochkantbatteriegriff dabei haben! :-D


Und dabei habe ich mich an der Kunst (der Betrunkene mit dem Esel) noch mit anderen Touristen unterhalten, die da gerade Fotos machten. Allerdings mit einem Handy. Also keine Konkurrenz für mich. Naaaain, ich denke gerade mal wieder überhauptgarnicht elitär! ;-) (Ein Laster muss man ja auch haben. Ich trinke nicht, ich rauche nicht, da kann ich ja wohl wenigstens anständige Fotos mit einer echten Kamera machen!) (Übrigens, wie immer, wenn ich längere Zeit die Nikon nicht verwendet habe, fällt mir auf, wie viel krasser die hohe Auflösung ist als bei der Crop-Sensor Canon...)


Aber irgendwann bin ich dann doch zurück geeilt, um mein Eis zu essen. Ich wollte halt auch nicht, dass die anderen nachher noch mal mit mir durch die Stadt rennen müssen, es war schließlich eh schon auf die Zeit geschossen. (Auch eine komische Redewendung.) Irgendwann rief dann auch die Werkstatt an und sage Bescheid, dass das Auto fertig wäre. Wir also wieder zurück und nach einer Viertelstunde waren wir da.


Und den Rückweg haben wir dann ziemlich schnörkellos und schnell hinter uns gebracht. (Muss sagen, die Kühltüte vom gelben Discounter mit N halten gut die Temperatur, denn die sechs Stücke Käse waren noch immer gut kühl, als ich sie in den Kühlschrank geworfen habe. (Wir haben nur noch einen. die Zwei, die wir früher hatten, sind wohl endgültig verreckt, die sahen ja letztes Jahr schon nur noch marginal aus. Für zwei neue hat es wohl nicht gereicht.)

So, und gleich noch ein paar Bilder vom Grillen. (Der eigentliche Grund, dass ich diesen Eintrag in zwei aufgeteilt habe, ist ja eigentlich, damit ich einen Tag mehr überbrücken kann! :-D)

Tomb Raider Meeting 2024, Teil 1: Donnerstags quer durch Deutschland zum Kuchenessen

Am letzten Donnerstag war es mal wieder so weit: Der Harz rief. Wie jedes Jahr, wenn im Rest der Welt ein Feiertag ist, nur in Niedersachsen nicht, sind wir also den langen beschwerlichen Weg in die Wallachei gegurkt. Also, wir haben gurken lassen: A kommt eh aus Aachen und daher an uns vorbei und er hat einen schönen großen Kombi-Audi, da passt selbst unser ganzer Scheiß rein. ;-) Dann den kurzen Umweg über die A3 und Limburg, weil Google das so wollte, und schon waren wir - keine 4½ Stunden später - in Bad Grund. Und haben uns als erstes Mal Kuchen rein gezogen. Sorry, _uchen! ;-)


Dann wurden die üblichen Hundis begrüßt, natürlich noch vor den Menschen. Weil, das Getier ist wichtiger! Das weiß jeder Haustierbesitzer! ;-)

Damit es Abends was zum Essen gab, sind wir dann mal eben zu dem blauen Discounter mit dem A gefahren, der ist ja nur die Straße runter, da kann man sich nicht verfahren. Außer, dass die die Verkehrsführung geändert hatten und jetzt am Ende der Straße die Vorfahrt abknickte. (Spoiler: Als wir am Freitag da vorbei kamen, hatten sie die Schilder weg geräumt und die Markierung von der Straße gepiddelt und es war wieder alles so wie früher! Ich sach Sie, die Bad Grundidos und die Harz Angels wieder, die wollen uns doch veräppeln! :-D)

Da ich ja jedenfalls mittlerweile mehr oder weniger freiwillig ein integraler Bestandteil des Einkaufsteams bin, war ich da auch dabei. Das kommt halt, weil die letzten Jahre so wenige Leute gekommen sind, vor allem aber die Mitglieder des alten Einkaufsteams auch keinen rechten Bock mehr drauf haben. Verständlich, denn da geht viel Zeit für drauf und ist auch nicht ganz unanstrengend. Aber Spaß hat man trotzdem, weil man unterwegs trotzdem Blödsinn machen kann, und außerdem kann man bestimmen, was es zu Essen gibt! :-D


Und das war dann auch schon mehr oder weniger der Donnerstag. Ich habe mich dieses Jahr eher selten mit den anderen im Kino aufgehalten, selbst wenn da gespielt wurde, sondern habe mich ein bisschen mehr mit den anderen unterhalten. Da ich auch noch immer wieder nicht so richtig fit war, habe ich mich versucht, von den besonders lauten Leuten fernzuhalten. Mein Stresslevel war eh schon wieder auf Maximum, was man auch daran merkt, dass ich viel zu viel Zeug in mich rein gestopft habe. Stressesser, ich sag es ja immer wieder.

Weiter geht es mit dem Freitags-Eintrag, der auch ein weniger spannender wird, da wir da den großen Fischzug durch Osterrode gemacht haben, weil so viel Grillgut gibt es im kleinen Aldi umme Ecke nicht. Aber bevor ich da jetzt noch mehr spoilere, beende ich erst mal diesen Eintrag.

Achso: An dieser Stelle noch schöne Grüße an den oben zu sehenden Hut bzw. dessen Träger, der angeblich hier mitliest! Hm, werde ich direkt mal testen! Der Code lautet: "Der Adler ist im Horst, ich wiederhole, der Adler ist im Horst!"

Zombicide

Was ja das Schlimmste daran ist, wenn man regelmäßig Gleichgesinnte (Nerds/Geeks) trifft: Man hat ähnliche Interessen und Vorstellungen davon, was ein unterhaltsamer Abend ist. So begab es sich, dass der A letztes Mal auf dem Tomb Raider Orga seine Version von Zombicide dabei hatte und dort bereits J mit dem Zombie-Virus infiziert hatte, während ich noch mit dem kleinen Prinzen die Wände hoch gelaufen bin und das völlig verpasst hatte. Aber als wir uns dann letzten Monat in Kassel getroffen haben, war es auch um mich und meinen Verstand geschehen.

Der Detailreichtum der Figuren ist einfach umwerfend. Nun muss ich allerdings dazu sagen, dass As Zombies noch viel besser aussehen, denn er hat sie mit Modellbaufarbe angemalt. Erste Sahne! Dagegen sind unsere noch immer "stock" wie sie aus der Verpackung kamen, als wir sie letztens aus dem lokalen Bonner Comicladen mitgenommen haben. Man muss ja auch den regionalen Handel unterstützen, auch wenn die da 10 Euro teurer waren als im Internet. Man hat ja auch eine Verantwortung, dass die Innenstädte nicht noch mehr aussterben, weder wegen Geschäftsaufgabe noch wegen marodierenden Zombie-Horden! :-D


Worum geht es in dem Spiel? Nun, es ist mal wieder die Endzeit angebrochen, die Apokalypse hat begonnen und Schwärme von Untoten fluten die Städte. Nur eine kleine Anzahl Überlebender - gespielt von den Mitspielern dieses Spiels - hat es geschafft, sich in dieser düsteren Zukunft zu behaupten. Jetzt suchen sie in den Ruinen der einst blühenden Zivilisation nach Vorräten, Waffen und sonstigen Kisten. Der übliche Zombie-Film, sozusagen.

Idealerweise hat man sechs Mitspieler, die jeder einen Überlebenden steuern. Aber man kann das Spiel auch mit beliebig vielen anderen Spielern oder gar alleine spielen, dann müssen mehrere Charaktere eben von ein und der selben Person gesteuert werden. Jeder Überlebende hat besondere Fähigkeiten, die sich im Laufe des Spieles (durch Upleveln) auch verbessern können. Zur Auswahl stehen sechs erwachsene Charaktere und sechs Kinder, die statt 3 Lebenspunkten nur 2 haben.


Und dann sind da die Zombies: Schlurfende Schlurfer, die eher gemächlich unterwegs sind, rennende Läufer, die die Überlebenden durch die verwüstete Stadt scheuchen, schwabbelige Fettbrocken, denen nur mit den besseren Waffen, die erst gefunden werden müssen, beizukommen ist, und schließlich die Monstren, völlig overpowered und nur mit einem der selten zu findenden Molotov-Cocktails zu besiegen. Diese Zombies sind nicht besonders helle, rennen aber jedem kleinsten Geräusch hinterher und fressen alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.

In jeder Spielrunde haben die Überlebenden (am Anfang) drei Aktionen, die sie ausführen können: Angreifen, suchen oder sich über den (immer wieder neu zusammenstellbaren) Spielplan bewegen. Dann sind die Zombies dran, die einfach dem lautesten Geräusch hinterher rennen. Wer von ihnen erwischt wird, wird gebissen und verliert einen Lebenspunkt. Wer bei 0 ankommt, wird gefressen und (je nach Regeln des gespielten Szenarios) das Spiel ist verloren - entweder überleben alle oder keiner. Wenn man Glück hat, schafft man es, sämtliche von der Anleitung des Szenarios gestellte Aufgaben zu lösen und den Ausgang zu erreichen. Dann gewinnen die Überlebenden. Und das ist schon alles.


Was das Spiel so interessant macht, ist die Kombination aus RPG und Strategie. Einfach nur blindlinks Zombies zu meucheln, bringt zwar Erfahrungspunkte (hier Adrenalin genannt) und baut die Fähigkeiten aus, aber leider bestimmt auch das Level des stärksten Spielers, wie viele Zombies am Ende einer Runde neu auf das Spielfeld wanken. Es ist also durchaus nötig, dass die Spieler sich untereinander absprechen und auf eine Strategie verständigen - ein Punkt, den wir heute wohl ein bisschen vernachlässigt haben, denn die Zomnies haben alle unsere Hirne gefressen. Nicht, dass man den Unterschied so schnell merken würde! ;-)

Zugleich ist das Spiel sehr abwechslungsreich und bietet immer wieder anders aufgebaute Szenarien mit leicht abgewandelten Regeln. Es ist natürlich auch möglich, sich sein eigenes Szenario zu bauen, aber so weit sind wir noch nicht. Zusätzlich - sozusagen als DLC - kann man auch noch in den Laden gehen, noch mehr echtes Geld auf den Tresen legen und Erweiterungen mit zusätzlichen Charakteren und/oder Szenarien kaufen. Aber auch das haben wir noch nicht, wobei aber J bereits ihr Auge auf die Supernatural-Charaktere geworfen hat, die es auch noch gibt.


An den Szenarien stehen ungefähre Spielzeiten (die wir praktisch noch nie eingehalten haben) und Schwierigkeiten dran, sodass man sich erstmal vorsichtig herantasten kann. Überhaupt ist die Anleitung gut übersetzt und schön bebildert, aber teilweise etwas undurchsichtig. Das liegt aber wahrscheinlich in der Natur der Dinge, denn so ein Regelwerk ist eben nicht mal kurz in einem Blogartikel von 1.000 Wörtern erklärt... ;-) Ich habe hier wirklich nur an der Oberfläche gekratzt, die Details sind schon ein bisschen komplizierter!

Wer also gerne RPGs spielt und eine Vorliebe für Zombies hat, kann hier viel Spaß haben, besonders weil die Figuren so "liebevoll" gestaltet sind. (Ich weiß nicht, ob das bei den Zombies das richtige Wort ist!) Auch die Charaktere sind interessant designt und es macht Spaß, sie zu steuern. Wem das aber alles jetzt schon zu kompliziert klingt, sollte lieber die Finger davon lassen. Eine Runde Mensch-ärgere-Dich-nicht kann auch sehr entspannend sein! :-D

Wir sind jedenfalls ziemlich begeistert von dem Spiel. A hatte eine andere Version, die mehr so Dungeon-artig daher kam, mit Zauberern und Kriegern als Charaktere. Daneben gibt es auch noch diverse andere Pakete. Leider sind die Figuren sehr aufwendig herzustellen und er Preis entsprechend hoch. Ich nehme an, die Auflage der verschiedenen Versionen ist auch nicht ganz so hoch - Zombies sind ja doch eher ein Nischenprodukt. Man sollte sich also vielleicht schon vorab überlegen, welche Szenerie einem am Besten gefallen.

Tomb Raider Orga Meeting 2024, Teil 3: Haus Buntspecht

Letzter Eintrag zum Thema Orga-Meeting in Sundern. Und als erstes haken wir mal das Essen ab: Wie immer gab es _uchen, vor allem den leckeren pinken Himbeer_uchen von Lemon. Habe ich denn da gar kein Foto von gemacht? Sowas! Dabei ist das der einzige Grund, zum Orga zu fahren! ;-) Naja, nicht ganz. Der vegane Apfelkuchen von U war auch sehr lecker. Und Js Zitronenkuchen sowieso.


Abends gab es dann Pizza. Pizzaaaah! Pizza-Mampf! Vom lokalen Pizza-Lieferdienst. Die Teig-Rohlinge sahen zwar vorgefertigt aus, aber belegt waren sie frisch und schmeckten auch sehr gut. OK, selbst der Preis von Lieferpizza ist mittlerweile ja inflationsbedingt ein bisschen sehr hoch, meiner Meinung nach, für das, was man da bekommt. Aber solange es schmeckt. U hat auch eine vollständig selbst zusammengestellte vegane Variante bekommen, also das haben die auch hin bekommen. Nur die Nummern auf den Kisten hatten irgendwie nichts mit dem Inhalt zu tun, was uns kurzzeitig verwirrt hat.


Hunde sind übrigens gut, die haben kein Persönlichkeitsrecht, die kann ich also ins Internet stellen, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Die zwei sind ja auch wirklich niedlich, also für Hunde. Nur, dass der schwarze so ein Schisser ist und mich immer anguckt, als würde ich ihn fressen wollen! :-D

Dann habe ich in einer stillen Stunde noch alles fotografiert, was nicht niet- und nagelfest ist. Also, hauptsächlich den Kitsch! KITSCH! KIIIHITSCH! Kitsch-Overload! ;-) Besonders die künstlichen Kunstblumen! Und die Porzellanfrösche! Und das Kitschhörnchen!!!!112 Jesses! ;-)


Ach ja, es gab eine Tischtennisplatte. Da habe ich am Samstag gut zwei Stunden mit den Ms gespielt. War schon ziemliche gut, habe schon seit Jahren kein Tischtennis mehr gespielt. Ich bin noch immer genau so schlecht wie vor 25 Jahren, aber eben auch nicht schlechter, sodass wir tatsächlich einige Ballwechsel hin bekommen haben. Hat echt Spaß gemacht. Wenn wir da noch mal hin fahren, muss ich mal gucken, ob ich nicht im Keller noch irgendwo die alten Schläger liegen haben, dass ich die mitbringe. Denn die vom Haus waren schon sehr abgenudelt! Von den dreien war einer total zerfressen, die anderen beiden gingen zumindest noch in der Mitte. Wenn man den Ball jedoch am Rand getroffen hat, flog der eigentlich danach in beliebige Richtungen davon, manchmal sogar gleichzeitig, wie so ein Doppelspalt-Experiment. Der Welle-Teilchen-Dualismus des Tischtennisballs, sozusagen! :-D

Draußen gab es dann noch Regen abzulichten und Objekte, die sich darin befanden. Reiher und Fußball habe ich durch die Scheibe gemacht, was den Kontrast erklärt. Aber es hat an diesem Wochenende so viel geregnet, dass man Schwimmflügel für draußen gebraucht hätte.


Hatte ich erwähnt, dass wir einen Gong hatten? Der war zwar eigentlich dafür da, die Leute zum Essen zu rufen, aber wir haben den auch für andere Ankündigungen benutzt. Der war erstaunlich laut. Und die tiefen Frequenzen pflanzen sich gut durchs ganze Haus fort.

Und am Ende noch mal was zu Essen. Samstag Abends gab es Nudeln und Soße mit durchgedrehtem Rind. Außer die Veganer, die haben sich ihre eigene Soße gebaut. Da ich da ja ziemlich schmerzfrei bin, habe ich beide genommen. Öfter mal was anderes.


So, und das war dann das. Ich hoffe, dass wir noch mal hier her kommen, denn rundrum kann man gut wandern gehen, was wir wegen des Wetters einfach nicht nutzen konnten. Sauwetter. Außerdem ist das nicht so weit weg wie der Harz. Und man kann sich unterwegs mit A treffen, das spart dann Sprit. Apropos, wir haben uns dann auch irgendwann in seinen Audi gesetzt und sind zurück zum Autobahn-P&R-Parkplatz, wo mein Honda auf mich wartete. Unterwegs hat es so gepisst, dass die Wischer nicht mehr hinterher kamen. Sauerland! Wenn da das Wetter schlecht ist, ist es schlecht! ;-)