Zweiter Rheinauen-Flohmarkt des Jahres
Der Monat ist schon wieder rum, daher waren wir dann heute mal wieder in Bonn in den Rheinauen und haben uns den Flohmarkt angeschaut. Spoiler: Ich habe mir auch eine Kleinigkeit mit gebracht, aber da mache ich demnächst einen eigenen Eintrag drüber. Muss erst mal ein bisschen geputzt werden! 
Wie immer sind wir von Beuel über den Rhein rüber, wo ich wie immer mal erst ein paar Fahrräder mitgenommen habe. Es war überhaupt sehr viel los heute, nicht nur bei den Besuchern - daher, auch, die vielen Fahrräder -, sondern auch bei den Verkäufern. War also sehr eng heute.
Hauptsächlich habe ich mich mal wieder für Kameras interessiert: In allen Formen und Farben gab es die. Fotografiert habe ich hauptsächlich die alten Balgenkameras. Sehr hübsche Stücke dabei, aber ich habe ja schon genug davon. Ansonsten habe ich mir auch zu einigen mal Preise sagen lassen: Eine sehr schöne Canon A-1 im Koffer mit zwei Objektiven, praktisch im 1A-Originalzustand, und reichlich Zubehör hätte ich für 150,- haben können. Oder eine AV-1 für 80,-. War mir aber beides ein bisschen zu teuer, ich muss mir demnächst mal ein neues Handy anschaffen, da muss ich ein bisschen sparen.
Neben Kameras habe ich mir aber auch ein paar andere Fotos mit nach Hause gebracht. (Also, nebst der kleinen Kleinigkeit, die - Spoiler - nur 15 Euro gekostet hat.) Und was es noch alles zu sehen gab und wie es dann nachher wieder über den Rhein ging, das seht ihr im "erweiterten Eintrag". Deswegen: KLICK!

Wie immer sind wir von Beuel über den Rhein rüber, wo ich wie immer mal erst ein paar Fahrräder mitgenommen habe. Es war überhaupt sehr viel los heute, nicht nur bei den Besuchern - daher, auch, die vielen Fahrräder -, sondern auch bei den Verkäufern. War also sehr eng heute.
Hauptsächlich habe ich mich mal wieder für Kameras interessiert: In allen Formen und Farben gab es die. Fotografiert habe ich hauptsächlich die alten Balgenkameras. Sehr hübsche Stücke dabei, aber ich habe ja schon genug davon. Ansonsten habe ich mir auch zu einigen mal Preise sagen lassen: Eine sehr schöne Canon A-1 im Koffer mit zwei Objektiven, praktisch im 1A-Originalzustand, und reichlich Zubehör hätte ich für 150,- haben können. Oder eine AV-1 für 80,-. War mir aber beides ein bisschen zu teuer, ich muss mir demnächst mal ein neues Handy anschaffen, da muss ich ein bisschen sparen.

Neben Kameras habe ich mir aber auch ein paar andere Fotos mit nach Hause gebracht. (Also, nebst der kleinen Kleinigkeit, die - Spoiler - nur 15 Euro gekostet hat.) Und was es noch alles zu sehen gab und wie es dann nachher wieder über den Rhein ging, das seht ihr im "erweiterten Eintrag". Deswegen: KLICK!
Aber ganz wichtig: Es gab auch einen ganz alten Brotkasten zu bestaunen, zu erkennen daran, dass die Tastatur sowohl oben die Buchstaben aufgedruckt hat, als auch vorne die Sonderzeichen drauf sind. Das hatten - soweit ich weiß - nur die Modelle aus den ersten paar Jahren der ewig langen Produktionszeit des C64. Ich hätte mal nach dem Preis fragen sollen! Vor allem, weil da auch eine originale, fette 1541 dabei war. Aber der Verkäufer war beschäftigt mit zahlender Kundschaft. Und noch einen 64er brauche ich jetzt eigentlich auch nicht. Hab' ja schon zwei. 
So, und dann waren wir auch schon fast wieder auf dem Heimweg. Unter der Brücke durch, dann oben drüber wieder zurück auf die Beueler Seite. Von hier oben gibt es ja nicht nur gute Aussicht auf die Sehenswürdigkeiten in und um Bonn herum, sondern auch auf die modernen Verkehrswege wie die U-Bahn, die ja auch die Brücke benutzt. Jaja, ich mache auch hier immer wieder die gleichen Fotos. Aber ich hatte mal das "lange" Tele auf der Sony und deswegen mal ein paar andere Perspektiven.
So, und im Rhein ist kein Wasser drin. Die Gänse können mittlerweile an Stellen ran, die sonst so zwei, drei Meter unter dem Wasserspiegel liegen. Aber nix drin. War trocken die letzten Wochen (Monate). Und, wie man gerade im TV sehen kann, auch in Basel ist nicht viel Nass im Fluss. Ist ja heute Dings. Song-Gedöns. Meh. Mal sehen, wie wenige Punkte die Österreicher dieses Jahr bekommen. Also die, die sie selber nicht haben wollten und deswegen nach Deutschland abgeschoben haben.

So, und dann waren wir auch schon fast wieder auf dem Heimweg. Unter der Brücke durch, dann oben drüber wieder zurück auf die Beueler Seite. Von hier oben gibt es ja nicht nur gute Aussicht auf die Sehenswürdigkeiten in und um Bonn herum, sondern auch auf die modernen Verkehrswege wie die U-Bahn, die ja auch die Brücke benutzt. Jaja, ich mache auch hier immer wieder die gleichen Fotos. Aber ich hatte mal das "lange" Tele auf der Sony und deswegen mal ein paar andere Perspektiven.
So, und im Rhein ist kein Wasser drin. Die Gänse können mittlerweile an Stellen ran, die sonst so zwei, drei Meter unter dem Wasserspiegel liegen. Aber nix drin. War trocken die letzten Wochen (Monate). Und, wie man gerade im TV sehen kann, auch in Basel ist nicht viel Nass im Fluss. Ist ja heute Dings. Song-Gedöns. Meh. Mal sehen, wie wenige Punkte die Österreicher dieses Jahr bekommen. Also die, die sie selber nicht haben wollten und deswegen nach Deutschland abgeschoben haben.

Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt