Skip to content

Kassel, 6.4.2025 (1): Mit der Alpha durch Dörnhagen

6.4., früher Nachmittag: So, es wird langsam mal Zeit, ein wenig was zum Thema Kassel zu scheiben. Schließlich waren wir fast eine Woche da und ich habe an vier Tagen Bilder für acht Einträge gesammelt. Die werde ich jetzt in der kommenden Zeit der Reihe nach abarbeiten und evtl. immer wieder dazwischen streuen, damit sie etwas aufgelockerter sind. (Wie gut das funktioniert, habe ich übrigens daran gemerkt, dass ich auf der Suche nach den letzten Fotos aus Kassel, also als wir letzten August da waren, noch zwei unveröffentlichte und unbetextete Einträge wiedergefunden habe.)

Beginnen wir also heute trotzdem mit dem Sonntag, dem 6.4.2025. Wir waren relativ zeitig hier los gefahren und kamen somit auch schon kurz nach Mittag in Dörnhagen bei C und D an, obwohl ich wie immer quer durchs Land bin und die Autobahnen möglichst gemieden habe. Im Gegensatz zu sonst haben wir nämlich mal außerhalb genächtigt, nicht bei U. Die hatte nämlich ihre Betten mit A und M belegt. (So viele Abgekürzte! ;-)) Und außerdem: Öfter mal was Neues! Begrüßt wurden wir als erstes mal von den beiden Katzen:


Also, "begrüßt", Katzen sind ja selten so enthusiastisch wie Menschen oder Hunde! ;-) Danach sind wir dann mal eben schnell quer durchs Dorf, um auf der anderen Seite zum Supermarkt zu gelangen. Ich hatte aus Versehen die Sony auf dabei, ich weiß gar nicht, wieso. Die muss bei den ganzen Klamotten, die ich morgens ins Auto geladen habe, dabei gewesen sein. Und wenn ich die schon mit habe, kann ich sie auch benutzen. Ist schließlich klein und handlich, vor allem mit dem 35-105 sehr vielseitig einsetzbar.


Wie man sieht, ist Dörnhagen auch eigentlich ein ganz nettes Dorf. Man ist auf dem Land, es gibt Hühner und Blumen, das ist für mich als alten Naturfotografen ja immer ganz wichtig. ;-) Außerdem blühten die Magnolien, allerdings weniger als bei uns. Ich habe den Eindruck, dass die Natur da so eine oder anderthalb Wochen hinter dem warmen Rheinland zurück lag. Bei uns zu Hause waren die ja schon dabei, die ersten Blütenblätter wegzuwerfen.


Aber warum die hier ihre Gebüsche in alte Toilettenschüsseln pflanzen, ich weiß auch nicht! Ist das so ein nordhessischer Brauch, den ich noch nicht kenne?! :-D Wie auch immer, nach unserem Einkauf sind wir dann mehr oder weniger den Gleichen Weg auch wieder zurück gegangen, deswegen gibt es da nicht ganz so viele Fotos von. Der Nistkasten fiel mir zB noch ins Auge.

Am Ende des Tages habe ich dann noch oben aus der Dachluke unseres eigenen kleinen Refugiums, das wir von C und D zugewiesen bekommen hatten, die untergehende Sonne fotografiert. Und wenig später stand der nicht ganz halbe Mond am Himmel, den habe ich dann auch gleich noch mal mitgenommen, weil. Wenn der schon da ist!


Die beiden Bilder gehören zwar jetzt thematisch nicht unbedingt mit in diesen Eintrag, aber was soll ich sonst mit denen machen? Noch mal einen eigenen, das wäre dann ja schon Overkill. Hier machen die sich doch ganz gut und ich denke, ich gehe dann jetzt mal zu denen über, die ich mit der Nikon gemacht habe, die haben nämlich definitiv einen eigenen Eintrag, auch wenn sie thematisch nicht so unterschiedlich sind.

In Bonn blühen die Kirschen (fast)

31.3.: Der Aktualität wegen ziehe ich diesen Eintrag dann jetzt einfach mal ein bisschen nach vorne, bevor er total veraltet ist. Es geht nämlich darum, dass in Bonn schon fast die Kirschblüten aufgegangen sind. Also, manche sind schon richtig groß und knall-pink. Aber eben nur manche. Ich sag mal, so 5% der Blüten, die dieses Jahr wohl raus kommen werden. Wir sind am Montagnachmittag einfach mal auf gut Glück los gefahren, weil wir den Rest der Woche keine Zeit dafür haben werden und nächste Woche wohl voraussichtlich nicht da sind. Und ganz verpassen wollte ich die Kirschen eben nicht. Außerdem ist jetzt noch nicht so viel Touristentouble in der Altstadt.

Zu diesem Zwecke haben wir in Beuel geparkt und sind dann erst mal hier schauen gegangen. Wollten auch eben noch an dem Spielwarenladen vorbei, der hier um die Ecke ist. Das passte dann ja ganz gut.


Hier in Beuel stehen ja auch diverse Kirschbäume rum und da konnte man schon sehen, dass wir noch ein bisschen früh sind. Wobei ich den Eindruck hatte, dass die hier schon ein bisschen weiter sind als in der Stadt, denn hier scheint die Sonne auch besser in die etwas breiteren Straßen rein und es ist somit zumindest Tagsüber ein bisschen wärmer. Dafür ist in der Altstadt angeblich das Ambiente interessanter. Weiß nicht, die Gebäude hier rundrum sind doch auch hübsch und alt.


Danach sind wir dann in die Stadt, aber das ist eine Geschichte für den "erweiterten Eintrag". Denn wenn ich einmal Fotos mache... Wie man vielleicht sieht, habe ich zur Feier des Tages mal wieder die Nikon D800 ausgepackt. Die Fotos sind dementsprechend heute hauptsächlich mit dem hochmodernen 50/1.8 Nikkor aufgenommen, oder dem 200/4 AI, das ich für die weiter oben hängenden Blüten verwendet habe. Aber das nur am Rande. Nach einem Klick geht es auf jeden Fall ein bisschen weniger technisch weiter: KLICK! "In Bonn blühen die Kirschen (fast)" vollständig lesen