Ich finde, eines der besten Spiele aus den wilden 1980ern ist Pirates! Das habe ich schon auf dem C64 gespielt und war begeistert. Dann kam Anfang/Mitte der 1990er die Gold-Version für PC, mit 256 Farben und OPL3-Sound! Genau das Richtige für die ganzen Retro-Geräte, die ich zZt wieder aus dem Keller heraus hole oder aus alten Einzelteilen neu zusammenschraube.
Jahre später habe ich mir sogar die PSP-Version zugelegt, einfach aus Nostalgie-Gründen. Aber selbst das ist ja jetzt schon wieder so 10 Jahre her...
Trotzdem: Die Version, die mir am meisten im Gedächtnis geblieben ist, ist wahrscheinlich die DOS-Version von '93. Auf meinem 386er lief das so gerade, der Pentium war eigentlich schon viel zu schnell. Deswegen jetzt mal auf einem Gerät, das eigentlich genau richtig dafür ist.
Fehlt eigentlich nur noch, dass ich endlich den Silver Train finde und die Gouverneurstochter abschleppe...
(Bevor sich übrigens wer beschwert, dass das mit dem flachen TFT ja gar nicht dazu passt: Ich habe in meiner Jugend lang genug vor flackernden Interlaced Monitoren gesessen, was meint ihr, weshalb ich so eine dicke Brille brauche? Der Monitor steht auch noch im Keller und funktioniert auch noch, aber ich habe keinen Bock auf Kopfschmerzen!)
Normalerweise bekommt man mich ja kaum mal ins Kino, weil, ich mein, was will man sich da schon noch angucken heutzutage? Zur Feier des Tages - heute erscheint das neue Tomb Raider - gab es allerdings heute im Kino in Hurth eine Sondervorstellung zum Thema Lara Croft. Nennt man das jetzt Dokumentation? Oder Edutainment? Oder einfach nur nett gemachte Unterhaltung?
Es gab jedenfalls für alle Anwesenden einen Gutscheincode für "Gold" im Spiel. Hatte ja eigentlich mit was mehr gerechnet, irgendwelche Goodies wären schon ganz nett gewesen bei dem Ticketpreis von 11 Euro nochwas...
Immerhin noch was, was man sich als Sammler in die Vitrine stellen kann. Nur so als Beweis, dass man tatsächlich da war.
Da unsere von Square Enix gesponserten Tickets ja die ganze Woche gültig sind, haben wir uns heute noch mal nach Köln begeben. Nachdem wir gestern ja einen Tag zum Ausruhen hatten, ging das ganz gut. Haben noch mal eine kleine Tour gemacht und uns verschiedene Dinge angeschaut. Dieses Mal allerdings ohne Kamera, deswegen ist die Bildqualität merklich schlechter!
Mittags haben wir eine kleine Pause gemacht und im Saturn den Soundtrack zum letzten Film auf Vinyl erstanden. Darf ich zwar auf meinem kleinen Plattenspieler eh wieder nicht abspielen, aber muss man trotzdem haben. (So, wie ich das bisher sehe, werden wir das gute Stück nicht mal auspacken, denn es ist schließlich auf 1500 limitiert, und wie wir alle wissen: ungeöffnet ist es mehr wert! Bedeutet allerdings auch, dass wir das Poster und die Innenseite niemals zu Gesicht bekommen werden... Schade, eigentlich...) Auf die Idee hatten uns zwei andere (verrückte Sammler) gebracht, die vorgestern in zwei unterschiedlichen Läden ebenfalls jeweils eine Version davon gekauft haben. Damit dürfte diese Platte jetzt in Köln ausverkauft sein!
Den heutigen Tag haben wir mit der Microsoft-Präsentation begonnen. Naja, stimmt nicht wirklich, wir haben uns in den Händlerräumen rumgetrieben und noch anderes Gemacht, aber hier habe ich die ersten Fotos geschossen:
Auch hier haben wir wieder einen Teil des Spieles sehen können, den wir noch nicht kannten. Und wir haben ein, zwei Anstecknadeln abgegriffen! Hat sich also gelohnt, sie die Füße platt zu laufen.
Danach haben wir uns etwas in der Retro- und Indie-Ecke umgeschaut. Da stand dann auch dieses Ghostbusters-Mobil rum. Wie kriegt man das überhaupt in die Halle!?
Am Ende des Tages haben wir uns dann mit den anderen in deren Hotel getroffen - wir übernachten ja zu Hause, damit das Community-Budget nicht noch mehr strapaziert wird. Hier haben wir dann auch von unserem chinesischen Botschafter ein kleines Geschenk entgegennehmen können: Eine Seidenmalerei mit Lara! Danke, Zhi Zou!
Und Abends dann schließlich zum Community Dinner, auf dem wir wie jedes Mal sehr viel Spaß hatten! Kein Wunder, bei all den netten Leuten, die wir in der Community haben! So auch dieses Mal! Wir waren übrigens im El Inca, einem Peruanischen Restaurant, das thematisch sehr gut zum Spiel passte!
Und dann war es leider auch schon wieder alles vorbei! Auf dem Heimweg in Deutz umsteigen müssen und die Messe noch mal von ferne und im Dunklen gesehen. Sogar die Baukräne waren bunt beleuchtet, wie die ganze Stadt. (Leider war ich mit der Kamera nicht schnell genug.)