Skip to content

Skjern Å

Heute den jährlichen Ausflug zum Skjern Å gemacht (Pumpstation Nord, wie immer) und dieses Mal tatsächlich den langen und beschwerlichen Weg den alten Deich entlang zum Fjord gegangen. Dabei sind mir mal wieder haufenweise Motive vor die Linse gelaufen, von der es wie immer nur eine kleine Auswahl hier gibt:



Wie gesagt, Vögel beobachten ist dieses Jahr ganz hervorragend möglich. Zusätzlich zum fehlenden Schilf scheint auch das Nahrungsangebot etwas geringer auszufallen. Jedenfalls sind die Viecher alle etwas zutraulicher als sonst und lassen einen näher heran kommen. Außerdem ist der bedeckte Himmel gar nicht so schlecht zum Fotografieren, habe ich festgestellt, denn dann überstrahlt der Hintergrund nicht so schnell das eigentliche Motiv. Jaja, ein echter Fotograf könnte das trotzdem, aber ich mach das ja nur als Hobby! ;-)



Dadurch, dass die Natur dieses Jahr etwas langsamer in die Gänge kommt, kann man auch ganz andere Pflanzen blühen sehen als sonst, wenn es schon mehr Sommer ist. Erstaunlicherweise hilft auch hier das eher gedämpfte und diffuse Licht, finde ich.

Dänische Vögel

Auf dem Weg und in der Nähe von Gamel Sogen gab es Schwäne, Lerchen und Schwalben. Natürlich habe ich drauf gehalten und natürlich gibt es jetzt Fotos im Blog:



Die karge Landschaft dieses Jahr eignet sich übrigens ganz hervorragend zum Beobachten von Vögel: Es scheint viel Schilf eingegangen (oder anderweitig verloren gegangen) zu sein, sodass man die Wasservögel an den Fjorden sehr detailliert beobachten kann. Ebenso die Rohrsänger und Kumpanen, aber die waren trotz allem mal wieder zu schnell für meine Kamera. Mal sehen, ob ich doch noch welche erwische! ;-)

Dänische Blumen

Heute in der Husby Klit Plantage gewesen und mal einen anderen Weg genommen also sonst. Dabei sind mir diese Exemplare über den Weg gelaufen.


Außerdem haben wir zwei Caches ohne Hilfe des GPS gefunden - nur mit der OSM-Karte -, da im Wald heute irgendwie kein Empfang mit dem Handy hin zu bekommen war.