Gestern bei Cs Mutter gewesen, weil A Geburtstag hatte und gefeiert hat. Da ich ja keine Menschen ins Internet stelle, hier mal wieder ein paar Blumenfotos:
War mal wieder ganz schön. Haben nachher mit C noch die Gegend unsicher gemacht und ein paar Mondorfer Caches gehoben. Aber keine Zombies getroffen, so'n Mist!
Da das Wetter mal wieder nicht ganz so regnerisch ist, umgekehrt aber auch nicht so schwül-heiß wie normalerweise im rheinischen August, haben wir uns mal wieder mit den Rädern auf den Weg gemacht, ein paar Pfunde zu attackieren. Natürlich habe ich unterwegs wieder Fotos gemacht. Natürlich zeige ich die jetzt hier im Internet vor.
...und da das mit diesen neumodischen Handys ja gar kein Proplem ist heutzutage, habe ich auch gleich ein kleines Videochen gemacht. Wo die Kodierungsfehler her kommen, weiß ich allerdings nicht, wahrscheinlich ist der Codec etwas la-la geworden bei dem vielen Geruckel und dem Wasser und den zappelnden Gemüsen, siehe Artefakte.
Das Schlimmste an einem Fahrrad-Ausflug nach Stadt Blankenberg ist: Der Berg! Also, jetzt nicht nur der Berg, auf dem die "Stadt" liegt, sondern auch der Berg in Adscheid, den man überqueren muss, um überhaupt hin zu kommen, oder wieder weg. Der Umweg durch's Siegtal ist doch etwas lang und den will man dementsprechend nicht unbedingt nur ein mal nehmen...
Das Siebengebirge hat - wie wir letztens erst wieder lernen durften - nichts mit "sieben Bergen" zu tun, sondern ist nach den vielen Siefen oder Siepen, den typischen, steilen, durch Erosion entstehenden Mittelgebirgstälern benannt. Als Naherholungsgebiet hat es einiges zu bieten, schöne Stellen und weniger schöne Stellen. Die weniger schönen habe ich nicht fotografiert: Das Ausflugsrestaurant auf dem Drachenfels wird noch immer umgebaut. War ja auch nötig, aber ich hatte gedacht, dass die schneller fertig würden, um nicht die Sommertouristen zu verpassen.
Wie auch immer, hier ein paar Eindrücke:
Ist sowieso schon eine halbe Ewigkeit her, dass ich mal am Drachenfels gewesen bin. Schön ist es hier ja schon, irgendwie, aber die Touristenmassen mit ihren plärrigen Blagen, hinterlegt von Hämmern, Sägen und Bohren, das von der Baustelle herüber schallt, relativiert das Ganze etwas. Deswegen ist das Video auch vom Geisberg aus gemacht, da laufen einem weniger Muggles vor die Handy-Linse.